eighty-music.com

music – audio engineering – IRs – amp models

Author: eighty

  • No more healthy fruits (bye bye apple)

    I really used to like Apple. Ten years ago they did so many things right. CoreAudio was one such thing. Never was it easier to use audio interfaces, OSX was once designed especially to the needs of professional musicians. There was Garageband, there was Logic Pro (the mighty 7.2 version) and there were many other things i really liked so in 2008 i switched from Windows XP to Apple.
    It took a while but then i embraced the Mac OS and got my first experiences with a UNIX system. I liked that every thing Apple did at that time just made sense and was functional. Macbooks just looked nice and when i first saw the inside of a Mac Pro the clean design blew me away.

    But times they are changing.

    (more…)
  • Pedalpower

    So i have this very hilarious guitar rack with some rack effects as well as some pedals with a RJM effect gizmo looper and i’m very proud of it. But soon i realized that somehow my MXR Custom Comp didn’t react like i suspected. Somehow with the comp on the signal turned much more low volume than without it. Today i went on it the scientific way and measured the signal. (more…)

  • Und dann war da ein Schulfest …

    In meinem “Nebenberuf” als Pähh… Päda… … als Lehrer kam ein gern angenommener Auftrag auf mich zu, nämlich das sommerliche Schulfest zum Schuljahresausklang tontechnisch zu betreuen. Technik sollte komplett gestellt werden. Es ging also darum, sich hinzustellen und mit gekonntem Knöpfchen drehen die Schüler- und andere Bands angemessen Gehör zu verschaffen … dachte ich zumindest. (more…)

  • Mach mir den Ton, Mann!

    Bisher stand ich ja hauptsächlich AUF der Bühne. Aber die Jungs von Watership Down wollten ihre Live-Show mit meinen tontechnischen Künsten veredeln und fragten mich, ob ich nicht mal bei einem ihrer Konzerte den Tonman mache.

    Neben Watership Down traten zudem Restless Dreams und als Headliner Triekonos auf, sodass ich insgesamt drei Bands zu betreuen hatte. Achso, hatte ich erwähnt, dass ich bisher nur im Tonstudio an den Reglern gedreht hatte und dies mein erster Live-Job war? Im Grunde weiß man ja als Live-Musiker, was da alles zu machen ist und ich hatte mich auch in die einschlägige Fachliteratur eingelesen. Aber wissen, wie es geht und selber machen sind ja trotzdem nochmal verschiedene Sachen. In jedem Fall sollte es interessant werden.

    (more…)